News
25.07.2014 Bayern
Um im Wettbewerb zu bestehen, setzen kleine Einzelhändler überwiegend auf die Stärken stationärer Geschäfte: Beratung und Einkaufserlebnis. Online-Präsenz und Multi-Channel-Services spielen für viele noch eine geringe Rolle. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ECC Köln. Danach betreiben aktuell sechs von zehn Händlern keinen eigenen Online-Shop und planen dies auch in Zukunft nicht. Haupthinderungsgründe sind der zeitliche Aufwand und die anfallenden Kosten. Rund acht Prozent der Händler sind online gar nicht präsent und verfügen nicht einmal über eine Unternehmenswebsite. HBE-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Aigner: „Einen eigenen Web-Shop braucht sicherlich nicht jeder Händler. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist jedoch gerade für den inhabergeführten Einzelhandel eine eigene Homepage mit Öffnungszeiten, Sortimentsinformationen und Kontaktmöglichkeiten mittlerweile Pflicht.“ Weitere Informationen zur Studie sowie die Ergebnischarts finden Sie zum kostenlosen Download auf der Website des ECC Köln.
Pressesprecher
Tel.:089 55118-113
Fax:089 55118-114
Mobil:0172 8645704
E-Mail:ohlmann@hv-bayern.de
Dann können Sie auf alle Leistungen und Downloads dieser Website und des HBE zugreifen.
Informieren Sie sich noch heute!
© Copyright Handelsverband Bayern e.V.
© Copyright Handelsverband Bayern e.V.
Handelsverband Bayern e. V.
Brienner Straße 45
80333 München
Telefon: 089 55118-0
Telefax: 089 55118-163
Mit dem Bezirke-Filter können Sie alle wechselnden Inhalte der HBE-Website wie z.B. News, Kontakte, regionale Veranstaltungen, Downloads, etc. nach dem für Sie relevanten Bezirk filtern. Wählen Sie in der Karte Ihren Bezirk aus und erhalten Sie dessen aktuelle Inhalte.
0 Bezirk(e) ausgewählt
Finden Sie mit Hilfe des Themenfinders einfach und schnell alle relevanten Inhalte zu einem Überbegriff.