Das Bayerische Gesundheitsministerium hat soeben für alle Landkreise und kreisfreien Städte die für sie ab morgen (8. März 2021) maßgebliche Inzidenzeinstufung veröffentlicht.
„Nicht nur klicken, auch anfassen!“ – Neue Kampagne zur Stärkung des lokalen Einzelhandels
Zur Umsetzung der zuletzt beschlossenen Corona-Maßnahmen hat der Freistaat Bayern die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen. Diese tritt ab dem kommenden Montag (8. März 2021) in Kraft und beinhaltet einige Änderungen für den Einzelhandel.
Nach unserem Klageaufruf gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) haben wir einige Normenkontrollanträge unserer Mitgliedsfirmen begleitet und unterstützt. Als Verband sind wir mangels konkreter Beeinträchtigung selbst nicht aktiv klagebefugt.
Nach monatelangem Sinkflug steigt die Verbraucherstimmung zum Frühjahr. Erstmals seit Oktober 2020 zeigt das HDE-Konsumbarometer eine Verbesserung der Stimmung an. Unter den Verbrauchern setzt sich leichter Optimismus durch.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat seine FAQ-Liste für die Beantragung der Überbrückungshilfe III nachgebessert. Gestellte Anträge können auch nachträglich noch durch Änderungen ergänzt und verändert werden.
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat soeben für alle Landkreise und kreisfreien Städte die für sie ab morgen (8. März 2021) maßgebliche ...
Zur Umsetzung der zuletzt beschlossenen Corona-Maßnahmen hat der Freistaat Bayern die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen. ...
Nach unserem Klageaufruf gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) haben wir einige Normenkontrollanträge unserer Mitgliedsfirmen ...
Nach monatelangem Sinkflug steigt die Verbraucherstimmung zum Frühjahr. Erstmals seit Oktober 2020 zeigt das HDE-Konsumbarometer eine Verbesserung ...
Wir sind die unternehmenspolitische Interessenvertretung des bayerischen Einzelhandels gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Medien. Mit 60.000 Betrieben, 330.000 Beschäftigten und über 40.000 Ausbildungsplätzen ist der Einzelhandel nach Industrie und Handwerk der drittgrößte Wirtschaftszweig in Bayern. Der HBE ist das legitimierte Sprachrohr des Handels und wirkt in den Kommunen und auf Landkreis-, Bezirks- und Landesebene auf die Meinungsbildung und Beschlüsse der politischen Entscheider ein.
Die Interessen und Belange der Branche vertritt der HBE auch in der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), der Spitzenorganisation der Arbeitgeber in Bayern sowie auf Bundesebene im Handelsverband Deutschland (HDE).
„Nicht nur klicken, auch anfassen!“ – Neue Kampagne zur Stärkung des lokalen Einzelhandels
Handels-News für HBE-Mitglieder - jetzt auch als E-Paper!
Der Kompass für Ihre Unternehmensführung
Dann können Sie auf alle Leistungen und Downloads dieser Website und des HBE zugreifen.
Informieren Sie sich noch heute!
© Copyright Handelsverband Bayern e.V.
© Copyright Handelsverband Bayern e.V.
Handelsverband Bayern e. V.
Brienner Straße 45
80333 München
Telefon: 089 55118-0
Telefax: 089 55118-163
Mit dem Bezirke-Filter können Sie alle wechselnden Inhalte der HBE-Website wie z.B. News, Kontakte, regionale Veranstaltungen, Downloads, etc. nach dem für Sie relevanten Bezirk filtern. Wählen Sie in der Karte Ihren Bezirk aus und erhalten Sie dessen aktuelle Inhalte.
0 Bezirk(e) ausgewählt
Finden Sie mit Hilfe des Themenfinders einfach und schnell alle relevanten Inhalte zu einem Überbegriff.